Broschüre - Faszinierende Reptilien in Ob- und Nidwalden
In den letzten Jahren wurden in Nidwalden und Obwalden die Reptilienvorkommen systematisch untersucht. Die heimlich lebenden und gut getarnten Tiere werden oft übersehen. Umso spannender sind die Erkenntnisse aus den Untersuchungen der Experten. In einer attraktiven Broschüre werden die sieben heimischen und vier standortfremden Reptilienarten vorgestellt und ihre Lebensräume beschrieben.
Die Broschüre "Faszinierende Reptilien in Ob- und Nidwalden" kann hier heruntergeladen werden. Sie ist auch kostenlos erhältlich bei den Fachstellen in Ob- und Nidwalden sowie in Bücherläden in Sarnen und Stans:
- Amt für Wald und Landschaft, Flüelistrasse 3, 6060 Sarnen (Heidi Budmiger)
- Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz, Breitenhaus, 6371 Stans (Ingrid Schär)
- Bücher Dillier, Sarnen
- Bücher von Matt, Stans
Informationen
- Datum
- 9. April 2019
- Herausgeber/-in
- Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz Nidwalden und Amt für Wald und Landschaft Obwalden
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Faszinierende Reptilien in Obwalden und Nidwalden (PDF, 4.41 MB) | Download | 0 | Faszinierende Reptilien in Obwalden und Nidwalden |
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Baudirektion |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Raumentwicklung | 041 618 72 02 | raumentwicklung@nw.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Fachstelle für Natur- und Landschaftsschutz | 041 618 72 21 | ingrid.schaer@nw.ch |