Zimmermann

Wappen Zimmermann
Alte Landleute in Nidwalden

Beschreibung
In Gold auf grünem Dreiberg ein springender schwarzer Steinbock, eine silberne Axt mit natürlichem Stiel in den Vorderläufen haltend.

Bürgerorte / Heimatgemeinden in Nidwalden
Buochs, Ennetbürgen

Erste Erwähnung in Nidwalden
  • 1396: Nikolaus Zimmermann ist Mitstifter der Frühmessereipfründe Stans (Urkunde 13. März 1396, PA Stans).
  • 1402: Johann Zimmermann amtet als Richter des Geschworenengerichts (Urteil vom 25. Februar 1402, Sta NW: KA Buochs C 1/236).
  • 1493: Melchior Zimmermanns Kind wird als Besitzer von Alprechten in Dürrenboden aufgeführt (Alpbuch Dürrenboden I, StA NW: AA NW: A 1, fol 2r).

Quellen / Literatur
  • StA NW, Stammbuch Zimmermann
  • Odermatt, Urkunden, Bd. 5 78-83; Bd. 7, S. 267-269
  • Achermann, Nidwaldner Geschlechter, S. 163f.
  • Durrer, Einheit, S. 338
  • Familiennamenbuch Schweiz, Bd. 3, S. 2062
  • HBLS, Bd. 7, S. 663
  • Niederberger, Nidwaldner Familiennamen, S. 42

Weitere Informationen
Staatsarchiv


Zugehörige Objekte

Name
Wappen_Zimmermann_600dpi.JPG (JPG, 2.66 MB) Download 0 Wappen_Zimmermann_600dpi.JPG