
Ambauen
Beschreibung
In Blau über grünem Dreiberg ein silbernes Wolfsangelkreuz.
Bürgerorte / Heimatgemeinden in Nidwalden
Beckenried, Emmetten
Erste Erwähnungen in Nidwalden
- 1508: Jakob Ambauen ist Vertreter der Genossen von Beckenried vor Gericht (Urkunde vom 17. Januar 1508, StA NW).
- 1520: Jakob, Anna und Joachim Ambauen erscheinen als Wohltäter der Kaplaneistiftung (Kaplaneirodel St. Heinrich von 1520, PA Beckenried).
- 1529: Vogt Joachim Ambauen ist als Richter und Ratsherr aufgeführt (Protokoll Geschworenengericht, Bd. 1, StA NW: A 1004/1, S. 23).
Quellen / Literatur
- StA NW, Stammbuch Ambauen
- Odermatt, Urkunden, Bd. 7, S. 943-954 und S. 1008
- Achermann, Nidwaldner Geschlechter, S. 157
- Durrer, Einheit, S. 331
- Familiennamenbuch Schweiz, Bd. 1, S. 27
- HBLS, Bd. 1, S. 331
- Niederberger, Nidwaldner Familiennamen, S. 33
Weitere Informationen
Staatsarchiv
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Wappen_Ambauen_600dpi.JPG (JPG, 2.35 MB) | Download | 0 | Wappen_Ambauen_600dpi.JPG |