
Trockenheitsschäden richtig einschätzen und sanieren
Die in praktisch allen Teilen anhaltende Hitze und Trockenheit bringt nicht nur Raufutterengpässe, sondern setzt auch den Wiesen teils massiven Schaden zu. Wenn es um die Sanierung geht, lassen sich nicht zuletzt aus den Erfahrungen aus dem Jahr 2003 die richtigen Schlüsse ziehen.
Informationen
- Datum
- 11. Juni 2018
- Herausgeber/-in
- BBZN
- Autor/-in
- Herbert Schmid
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Trockenheitsschaden_richtig_einschatzen_und_sanieren.pdf (PDF, 639.62 kB) | Download | 0 | Trockenheitsschaden_richtig_einschatzen_und_sanieren.pdf |
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Landwirtschafts- und Umweltdirektion |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Landwirtschaft | 041 618 40 40 | landwirtschaft@nw.ch |