
Landwirtschaftliche Erstanlaufstelle in schwierigen Situationen
Die Landwirtschaft bewegt sich in einem zunehmend schwierigen Umfeld. Betriebe, Betriebsleiterfamilien kämpfen häufig mit hohen Arbeitsbelastungen, sinkenden Produktepreisen und damit verbunden tieferen Einkommen. Die hohe Reglementierung der Landwirtschaft stellt eine zusätzliche Belastung dar.
Arbeits- und Privatleben sind auf vielen Familienbetrieben vermischt. Diese Kombination wie auch das Zusammenleben mit anderen Generationen, kann sehr bereichernd sein. Es ist aber auch anspruchsvoll und oft eine grosse Herausforderung. Diese Faktoren oder unerwartete Zwischenfälle können Bauernfamilien in schwierige finanzielle, soziale oder psychische Notlagen bringen.
Nach unseren Möglichkeiten vermitteln wir Ihnen Kontakte zu entsprechenden internen oder externen Fachleuten.
Themenbezogene Links
Landwirtschaftliche Angebote:
- Agriexpert, Brugg
- AGRO-Treuhand Uri, Nid- und Obwalden GmbH
- Bäuerliches Sorgentelefon
- Offeni Tür i de Not: Luzerner Bäuerinnen- u. Bauernverband
- Schweizerischer Bäuerinnen und Landfrauenverband: "Benötigen Sie Hilfe und Unterstützung in Familie und Betrieb?"
- Schweizer Bauernverband, Hilfe in Not
- Hofkonflikte
Ausserlandwirtschaftliche Angebote:
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Landwirtschaft | 041 618 40 40 | landwirtschaft@nw.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Landwirtschafts- und Umweltdirektion |