Kulturkampf zwischen Stadt und Land – oder Sturm im Wasserglas?
Mit dem Kulturforum bietet die Kulturkommission Nidwalden eine Plattform, um mit Kulturschaffenden und -interessierten ins Gespräch zu kommen. Der Anlass findet am 29. April 2025 in der Pianobar der Stanser Musiktage auf dem Dorfplatz statt. Das Forum nimmt das Fokusthema des Festivals – Kulturkampf zwischen Stadt und Land – zum Anlass, Berufsbiografien von Kulturschaffenden genauer zu beleuchten.
Bereits zum dritten Mal organisiert die Kulturkommission des Kantons Nidwalden das Kulturforum im Rahmen der Stanser Musiktage. Der Netzwerkanlass vom Dienstag, 29. April, bringt Kulturschaffende, Institutionen und Kulturinteressierte zusammen. Das Forum greift das Fokusthema der Musiktage auf und fragt: Gibt es einen Kulturkampf zwischen Stadt und Land? Beantwortet wird die Frage von Kulturschaffenden, die in ihrer Berufsbiografie damit konfrontiert werden. Es diskutieren Sabine Graf, Intendantin des Literaturhauses Zentralschweiz in Stans, Anna Vera Gander, Harfenakademistin der Düsseldorfer Symphoniker und Masterstudentin in Lausanne, der Stanser Bildhauer Rochus Lussi und Simon Mathis, Journalist aus Wolfenschiessen, der für die «Luzerner Zeitung» schreibt.
Tobt wirklich ein Kulturkampf zwischen Stadt und Land? In Medien, Politik und Bevölkerung wird ein Stadt-Land-Graben sowohl wahrgenommen als auch bewirtschaftet. Ist es aber nicht eher so, dass sich beide Seiten unverstanden fühlen und Stereotypen transportieren, während unklar ist, was eigentlich «Stadt» oder «Land» sein soll? Die vier Kulturschaffenden berichten von ihren Erfahrungen zum Thema und gehen der Frage nach, ob sich der Stadt-Land-Graben eher negativ oder produktiv auf ihre Tätigkeit auswirkt.
An der Veranstaltung präsentiert sich auch das «Netzwerk Kultur Nidwalden». Dieses hat die Idee des Forums aufgenommen und möchte eine Plattform für Austausch und Kontakte unter Kunst- und Kulturschaffenden etablieren. Wer am Netzwerk interessiert ist, kann sich unter www.nw-kultur-nw.ch registrieren.
Hinweis: Das Kulturforum Nidwalden vom Dienstag, 29. April 2025, um 19 Uhr in der Pianobar der Stanser Musiktage auf dem Dorfplatz ist öffentlich. Anmeldung erwünscht bis zum 27. April per E-Mail an kultur@nw.chZugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung Kulturforum Nidwalden (PDF, 159.35 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung Kulturforum Nidwalden |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Kultur | 041 618 73 40 | kultur@nw.ch |