Kanton plant einen interaktiven Auftritt an der iheimisch 2026
Die kantonale Verwaltung will sich an der Gewerbeausstellung iheimisch 2026 als Einheit präsentieren und das neue Leitbild unter dem Motto «sympathisch und erfolgreich» für alle erlebbar machen. Es ist ein interaktiver Auftritt mit Ämtern und Abteilungen aller Direktionen geplant. Das Budget dafür beträgt 220'000 Franken. Der Regierungsrat beantragt dem Landrat, einen entsprechenden Kredit zu genehmigen.
Vom 14. bis 17. Mai 2026 findet im Herderngebiet in Ennetbürgen die Gewerbe- und Erlebnisausstellung iheimisch statt. Diese bietet auch der kantonalen Verwaltung wiederum die Gelegenheit, ihre Dienstleistungen und Berufsbilder einem breiten Publikum vorzustellen. «Die Erfahrungen früherer Teilnahmen an der iheimisch zeigen, dass der Blick hinter unsere Kulissen auf grosses Interesse stösst und unsere Auftritte zu einem positiven Bild des Kantons beitragen. Die Ausstellung ist zudem eine ideale Plattform, um den Leuten die vielfältigen Tätigkeiten einer Verwaltung näher zu bringen», hält Volkswirtschaftsdirektor Othmar Filliger fest und fügt an: «Diese Chance wollen wir auch an der iheimisch 2026 nutzen.» Dies auch vor dem Hintergrund, dass Nidwalden aktuell an keiner anderen Messe als Gastkanton teilnehmen wird und sich präsentieren kann. Der Regierungsrat beantragt deshalb dem Landrat einen Kredit in der Höhe von 220'000 Franken.
Der Kanton plant unter dem Lead der Volkswirtschaftsdirektion einen interaktiven Messeauftritt. Das Publikum wird auch auf digitale Art und Weise erfahren, wie die verschiedenen Verwaltungsstellen miteinander verknüpft sind. Es ist vorgesehen, dass insgesamt 15 Amtsstellen und Abteilungen aus allen sieben Direktionen präsent sein werden – von der Kantonspolizei und dem Amt für Justiz über das Gesundheitsamt und Amt für Asyl und Flüchtlinge bis hin zur Wirtschaftsförderung und der Stelle für die Koordination der digitalen Transformation in der Verwaltung. Eine zentrale Rolle soll dabei auch das neue Leitbild 2035 einnehmen, mit welchem sich der Regierungsrat zum Ziel gesetzt hat, Nidwalden als einen der «sympathischsten und erfolgreichsten Kantone» zu positionieren. «Wir sind überzeugt, dass die iheimisch 2026 erneut eine überregionale Ausstrahlung aufweisen und sich nachhaltig positiv auf den ganzen Wirtschaftsraum Nidwalden und Engelberg auswirken wird», so Othmar Filliger weiter.
Die iheimisch wird seit 1998 alle sieben Jahre durchgeführt. Unternehmen aus Nidwalden, Engelberg und Seelisberg erhalten dabei die Möglichkeit, mit der Bevölkerung in direkten Kontakt zu treten und auf ihre Tätigkeiten und Produkte aufmerksam zu machen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundet die mehrtägige Grossveranstaltung ab. Wie schon bei den vergangenen Austragungen wird die iheimisch auch dieses Mal vom Verein «NOVUM – Jungunternehmer Nidwalden» organisiert.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung iheimisch 2026 (PDF, 156.44 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung iheimisch 2026 |