Hauptinhalt
Mitteilungen des Kantons
Neuigkeiten
Standesinitiative für Referendum zu EU-Abkommen wird unterstützt
Der Regierungsrat spricht sich für die Motion für eine Standesinitiative an die Bundesversammlung aus. Diese fordert, ein künftiges institutionelles Abkommen mit der EU dem obligatorischen Staatsvertragsreferendum zu unterstellen.
Bauprojekte in Gefahrenzonen können beschleunigt werden
Die Planungs- und Bauverordnung wird geändert, um in Gefahrenzonen eine frühzeitige Erteilung von Baubewilligungen zu ermöglichen. Eine solche ist jedoch an Auflagen geknüpft, damit die Sicherheit gewährleistet bleibt.
Psychische Gesundheit im Fokus – Aktionstage für alle
Vom 10. September bis 24. Oktober 2025 finden in Nidwalden zum dritten Mal die Aktionstage Psychische Gesundheit statt. Die Veranstaltungsreihe fördert einen offenen Umgang mit dem Thema und bietet Betroffenen sowie allen Interessierten eine Plattform, sich auszutauschen und Impulse zur Stärkung des psychischen Wohlbefindens zu erhalten.
Nidwaldner Wirtschaft ist gut aufgestellt
Die Auswertung des neusten Wirtschaftsbarometers zeigt, dass die Nidwaldner Wirtschaft gut aufgestellt ist und sich die Stimmung bei den Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 erfreulich positiv entwickelt hat. Die Befragung erfolgte vor der Einführung der hohen US-Zölle, welche für den Wirtschaftsstandort Nidwalden eine grosse Herausforderung darstellen.
Regierungsrat beantragt Kantonsreferendum gegen Individualbesteuerung
Die Steuergerechtigkeits-Initiative oder der indirekte Gegenvorschlag des Bundesrates hätte erhebliche Folgen auf die Finanzen des Kantons und der Gemeinden. Gleichzeitig würde ein unverhältnismässiger Aufwand bei der Veranlagung verursacht – sowohl bei Steuerpflichtigen wie auch den Steuerbehörden. Der Regierungsrat beantragt daher, das Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung zu ergreifen.
Die Totalrevision der neuen Reklamegesetzgebung wird begrüsst
Bei der kantonalen Reklameverordnung drängt sich aufgrund veralteter Bestimmungen eine Totalrevision auf. Der Entwurf des Regierungsrates ist in der Vernehmlassung gut angekommen. Für Rückmeldungen sorgte die örtliche Einschränkung von bewilligungsfreien Veranstaltungsreklamen. Auf diese wird nun verzichtet. Der Regierungsrat hat die bereinigte Vorlage zuhanden des Landrates verabschiedet.
Entdecken & Erleben
Unser Kanton
Ein Blick auf den Kanton Nidwalden im Herzen der Schweiz lohnt sich: attraktiv gelegen zwischen See und hohen Bergen. Elf Gemeinden mit rund 45'000 Einwohnern. Klein aber fein – mit Stans als Hauptort und Drehscheibe des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens.
Verschiedene Informationen
Einwohner
44975Gemeinden
0Gründungsjahr
1270Gut informiert
Projekte, Veranstaltungen & Wissenswertes