Neuigkeiten

Klare Regeln für sicheres Miteinander auf Wander- und Bikewegen

Das Fuss-, Wander- und Mountainbikeweggesetz ist in der Vernehmlassung vorwiegend positiv aufgenommen worden. Zugleich hat der Regierungsrat wertvolle Anregungen erhalten, die er umgesetzt hat. Die be...

Umgang mit Smartphones und Tablets an Schulen wird festgelegt

Die Bildungsdirektion führt an der Volksschule Nidwalden Richtlinien zur Nutzung von digitalen Geräten ein. Die Massnahme zielt darauf ab, den Lernenden einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen...

Neue Brücke über den Buoholzbach ist eingeweiht worden

Zurzeit wird der Hochwasserschutz beim Buoholzbach realisiert. Nun ist ein erster Meilenstein erreicht. Eine neue Brücke wurde dem Betrieb übergeben. Diese wird künftig die einzige Zufahrt zu den Lieg...

Die Kantone Obwalden und Nidwalden erhalten ein digitales Portal

Die Kantone Obwalden und Nidwalden wollen gemeinsam mit den Gemeinden ein eGov-Portal einführen. Mit dem Portal werden die Grundlagen geschaffen, damit die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen dig...

Projekte

Bild Flugplatz

Kantonsstrasse Beckenried

Auf der Kantonsstrasse eingangs Beckenried soll die Verkehrssicherheit erhöht und ein beidseitiger Radweg entstehen. Mit dem Projekt würden weitere anstehende Sanierungen ausgeführt. Am 18. Mai 2025 findet eine Volksabstimmung dazu statt.

Sanierungsprojekt Breitenhaus

Das historische Gebäude Breitenhaus an der Buochserstrasse 1 in Stans, in dem die Baudirektion Nidwalden ihre Büroräumlichkeiten hat, wird seit Februar 2025 umfassend saniert. Die Sanierungsarbeiten sollen voraussichtlich im Februar/März 2026 abgeschlossen sein.
Visualisierung Verbauung

Hochwasserschutz Buoholzbach

Mit einem umfassenden Hochwasserschutzprojekt wird die Gefahr des Buoholzbaches gezähmt und das Risiko von Überflutungen des Talbodens von Wolfenschiessen bis nach Stansstad vermindert. Die Bauarbeiten starteten im November 2024.

Themen

Bild

Abstimmung vom 18. Mai 2025

Am 18. Mai 2025 wird über einen Objektkredit für die Sanierung der Kantonsstrasse KH3, die Erhöhung der Verkehrssicherheit und den Ausbau des Radwegs in Beckenried abgestimmt. Hier erhalten Sie alle Infos.

Screenshot Karrierewebseite

Deine Karriere beim Kanton

Hältst du Ausschau nach einem neuen Job? Willst du wissen, was den Kanton als Arbeitgeber auszeichnet? Besuche unsere Karriere-Webseite und erhalte einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten.
Titelbild Quaggamuschel

Polizei bittet um Mithilfe

Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft Nidwalden führen zu einem ungelösten Mordfall von 2014 in Stansstad eine Öffentlichkeitsfahndung durch. Sie bitten um Mithilfe und Hinweise aus der Bevölkerung.
Online

Online-Schalter

Der Kanton Nidwalden bietet für verschiedenste Dienstleistungen und Anliegen Online-Formulare an, sei es für einen Handelsregisterauszug, einen Heimatschein, ein Fischerpatent oder eine Geburtsurkunde.

E-ID

e-ID kostenlos testen

Zurzeit kann die Öffentlichkeit testen, wie die elektronische Identität (e-ID) und andere elektronische Nachweise künftig eingesetzt werden können. Der Bund stellt dazu eine kostenlose Testumgebung zur Verfügung.
Bild Wohnung

Infos zum Thema Wohnen

Ein funktionierender Wohnungsmarkt ist wichtig. Wie entwickelt sich das Wohnangebot, welche Rolle spielen Gemeinden und Kanton, soll der Staat in den Markt eingreifen? Hier gibt es mehr Infos dazu.
Tafel Notfalltreffpunkt

Kennen Sie Ihren Notfalltreffpunkt?

Jede Gemeinde verfügt über einen Notfalltreffpunkt. Bei Stromausfällen und anderen Ereignissen, bei denen die Kommunikationsmittel längere Zeit ausfallen, erhält die Bevölkerung dort Infos und Unterstützung.

Suchtberatung

Suchtberatung: Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen zu Suchtmittel und Suchtformen? Sind Sie suchtgefährdet, abhängig von legalen oder illegalen Suchtmitteln? Die Suchtberatung hört Ihnen zu und sucht gemeinsam mit Ihnen Lösungen. 

Baustellentafel

Infos zu Kantonsstrassen

Hier geht es zur Webseite mit aktuellen und künftigen Verkehrsbehinderungen auf den Kantonsstrassen. Die Baustellen sind unumgänglich, um die Strasseninfrastruktur zu erhalten oder zu erweitern.

Flagge Ukraine

Ukraine-Konflikt: Unterkünfte gefragt

Der Krieg in der Ukraine dauert an. Es wird in nächster Zeit ein weiterer Zustrom von Schutz- und Asylsuchenden in Nidwalden erwartet. Der Kanton ist auf der Suche nach mittel- und langfristig verfügbaren Unterkünften.